Kramnik–Kasparow 2000: Die Berliner Neustarttaste
Kramniks Wahl der Berliner Verteidigung verwandte frühe Damentausche, klare Strukturen und Langplan-Ideen. Sie neutralisierte Kasparows Dynamik und lenkte das Match. Seitdem prägt Berlin die Spitzenschach-Landschaft.
Kramnik–Kasparow 2000: Die Berliner Neustarttaste
Die Partien machten sichtbar, dass Verteidigen Initiative enthalten kann: präzise Königssicherheit, Figurenharmonie, langfristige Minoritätspläne. So wurde „trocken“ zur Klinge. Welche Berliner Konzepte nutzen Sie? Teilen Sie Beispiele aus Ihren Turnieren.